Stellenweise Glatteis

Stellenweise Glatteis
Stellenweise Glatteis
 
Diese aus dem Wetterbericht geläufige Formulierung wählte Max von der Grün 1973 als Romantitel. Er nutzte dabei den seit dem 19. Jahrhundert belegten übertragenen Gebrauch des Wortes »Glatteis« zur Charakterisierung der Gefahren, in die man sich durch sein Handeln in der Gesellschaft begibt. Das Zitat wird meist als Warnung vor heiklen Situationen, in denen man sich leicht falsch verhalten kann, verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Max von der Grün — (* 25. Mai 1926 in Bayreuth; † 7. April 2005 in Dortmund) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Wirken 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Lamprecht — (links), Hilde Ziegler (recht …   Deutsch Wikipedia

  • über die Runden kommen — (sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchkämpfen; (sich) durchbeißen (umgangssprachlich); (sich) durchschlagen; (sich) selbst helfen * * * Etwas (oder: jemanden) über die Runden bringen; über die Runden kommen   Die… …   Universal-Lexikon

  • aus heiterem Himmel — Knall auf Fall; unvermittelt; jäh; plötzlich; unvorhergesehen; unversehens; überraschenderweise * * * Aus heiterem Himmel   Mit der umgangssprachlichen Fügung ist gemeint, dass etwas so überraschend kommt wie ein Unwetter, das plötzlich losbricht …   Universal-Lexikon

  • verrückt spielen — toben; randalieren; austicken (umgangssprachlich); Amok laufen (umgangssprachlich); ausrasten (umgangssprachlich); wüten * * * Verrückt spielen   Die vorliegende umgangssprachliche Fügung bedeutet zum einen »sich unvernünftig gebä …   Universal-Lexikon

  • Nägel mit Köpfen machen — etwas richtig machen; etwas perfekt machen; etwas ordentlich machen; etwas professionell machen * * * Nägel mit Köpfen machen   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man sich nicht mit Halbheiten begnügt, sondern konsequent… …   Universal-Lexikon

  • Auf dem falschen Dampfer sein —   Wer wie es umgangssprachlich heißt auf dem falschen Dampfer ist, macht sich falsche Vorstellungen von der Erreichung eines Zieles, schätzt bestimmte Möglichkeiten falsch ein: Wenn er glaubt, dass wir auf ihn angewiesen sind, ist er aber auf dem …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”